Zukunft gestalten: Arbeitsautomatisierung und Wirtschaftsanalyse mit Sinn und Verantwortung

Gewähltes Thema: Die Zukunft der Arbeitsautomatisierung und Wirtschaftsanalyse. Tauchen Sie ein in praxisnahe Strategien, inspirierende Beispiele und datengestützte Einsichten, die Unternehmen und Menschen befähigen, Technologie klug einzusetzen und morgen selbstbewusst zu gestalten.

Werkzeuge, die zählen: Von RPA bis generativer Analyse

Robotic Process Automation erledigt wiederholbare Aufgaben, während Orchestrierung menschliche Entscheidungen einbindet. In einer Personalabteilung in München verkürzten drei Bots den Onboarding-Prozess um eine Woche. Starten Sie klein, messen Sie Nutzen und skalieren Sie systematisch.

Menschen im Mittelpunkt: Neue Rollen und Kompetenzen

Wer Fragen präzise formuliert, bekommt bessere Antworten. Teams lernen, Kontexte zu strukturieren, Bias zu erkennen und Ergebnisse zu prüfen. Eine Controllerin berichtete, sie spare täglich eine Stunde, seit sie Prompts versioniert. Welche Prompt-Gewohnheiten haben Ihnen geholfen?

Menschen im Mittelpunkt: Neue Rollen und Kompetenzen

Fachbereiche modellieren Workflows, IT stellt sichere Plattformen. Diese Allianz beschleunigt Innovation, ohne Governance zu verlieren. Erfolgreiche Teams dokumentieren Standards in leicht zugänglichen Playbooks. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit Citizen-Development-Initiativen.

Von Daten zu Entscheidungen: Moderne Wirtschaftsanalytik in Aktion

Kartenabfragen, Stellenausschreibungen, Lieferzeiten und Satellitenbilder ergänzen offizielle Statistiken. Ein Händler nutzte Kassenbon-Daten, um Nachfrage früh zu erkennen und Bestände anzupassen. Welche alternativen Quellen passen zu Ihrem Geschäftsmodell?

Von Daten zu Entscheidungen: Moderne Wirtschaftsanalytik in Aktion

Ursachenanalysen verhindern Fehlentscheidungen. A/B-Tests, Instrumentvariablen und Difference-in-Differences erhöhen Sicherheit. Eine Preisaktion wirkte nur in Regionen mit kürzeren Lieferzeiten – ohne Kausalblick wäre dies verborgen geblieben. Welche Hypothese würden Sie gern testen?

Ihre Roadmap: Vom Pilot zum skalierbaren Nutzen

Identifizieren Sie repetitive, regelbasierte Aufgaben mit hohem Volumen. Ein Rechnungsprüfungspilot amortisierte sich in acht Wochen. Dokumentieren Sie Zeitersparnis, Qualitätsgewinne und Zufriedenheit. Welche drei Prozesse würden Sie morgen automatisieren?

Ihre Roadmap: Vom Pilot zum skalierbaren Nutzen

Definieren Sie Kennzahlen für Produktivität, Qualität, Zufriedenheit und Risiko. Visualisieren Sie Trends, nicht nur Momentaufnahmen. Ein wöchentliches Wirkungsboard half Führungskräften, Prioritäten konsequent anzupassen. Welche KPIs fehlen Ihnen noch?
Contrashot
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.